Maris Rauch

Über Maris & Volanismus
Kurzbiografie
Maris Rauch, 1986 geboren in Hanau, ist eine deutsche Künstlerin, die unter dem Namen Volane arbeitet. Ihre Werke bewegen sich zwischen klassischer Ölmalerei, Urban Art und gesellschaftlicher Beobachtung. Bekannt für ihren Stil, den sie selbst als Volanismus bezeichnet, thematisiert sie das Rohe, Abgelebte und Alltägliche – und verleiht ihm Würde, Wucht und manchmal bitteren Witz.
Volane lebt und arbeitet in der nähe von Frankfurt am Main .
Künstlerisches Statement
„Ich male das, was andere übersehen – oder nicht sehen wollen. Meine Kunst ist kein schöner Raum. Sie ist ein Spiegel, ein Ausrufezeichen, ein Lächeln mit dreckigen Fingern.“
In ihrer Arbeit verschmilzt Volane klassische Technik mit urbaner Ästhetik.
Dabei nutzt sie gezielt Humor und Kontrast – als Einladung und als Waffe. Ihre Bilder fordern den Blick heraus, aber sie verurteilen nicht. Sie erzählen.
Johanna degen schreibt über Volane:
Volanismus als bildende Kunst greift die Hässlichkeit des Alltäglichen in ihrer skurrilen Schönheit der Details auf; so treffen Zigarettenstummel auf Sushiplatten, lange Hoden auf Wasserhähne, bunte riesengroße Tampons auf Waldhütten und Vulven auf Birnen und spiegelt so nonchalant die allseits akzeptierte Absurdität der neoliberalen Realität.
Als eine philosophische Haltung etabliert die Künstlerin den Volanismus als politisch-interventionistische Performancekunst. In der Form eines radikalen Neo-Cyberfeminismus (@volaneart) emanzipiert sie sich und hunderttausende Follower und Followerinnen durch Reactionvideos von frauen- und menschenfeindlichen parasozialen Mechanismen und (anti-)sozialen Traditionen auf Social Media.
Ihre Werke und der Volanismus finden Anerkennung nicht nur in der Kunstszene, sondern auch in der Wissenschaft und öffentlichen Diskursen.
Louis Rauch
der Mann der tut was er kann damit ich alles tun kann.
geb. 1984 in Russland
mehr will er grade auch nicht sagen weil er auf der Couch sitzen und chillen will...